Warum gerade Eiche?
Eichenholz gilt als der ‚König unter den Hölzern‘
Eichenholz gilt als der „König unter den Hölzern“.
Bei WOODIMA verwenden wir für die Herstellung von Massivholzmöbeln ausschließlich Eichenholz. Der Einkaufspreis von Eiche zählt zu den teuersten Holzarten, was auf den aufwändigen Anbau und die Seltenheit dieses wunderschönen und majestätischen Baumes zurückzuführen ist. Doch dank seiner optischen und funktionalen Eigenschaften lohnt sich die Investition.
Eichenholz gilt als eines der besten Hölzer aufgrund seiner Kombination aus Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ästhetik. Hier sind die Hauptgründe, warum es so geschätzt wird:
-
Hohe Härte und Festigkeit
Eiche ist ein sehr hartes und zähes Holz, was es zum idealen Material für Möbel, Fußböden und Baukonstruktionen macht. Es widersteht mechanischen Belastungen und hat eine lange Lebensdauer. -
Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Fäulnis
Eiche enthält einen hohen Anteil an Gerbstoffen, die einen natürlichen Schutz gegen Fäulnis, Schimmel und holzzerstörende Insekten bieten. -
Schöne Maserung und Farbe
Eichenholz zeichnet sich durch eine markante Textur und elegante Maserung aus, die mit dem Alter noch schöner wird. Es lässt sich gut ölen, was eine vielseitige Nutzung im Innenbereich ermöglicht. -
Ökologie und Nachhaltigkeit
Eichenholz stammt von langsam wachsenden Bäumen, was für eine hohe Dichte sorgt. Es handelt sich um ein nachhaltiges Material. -
Vielfältige Verwendung
Eiche wird für Möbel, Fußböden, Wein- und Whiskyfässer, aber auch in der Schiffsbau- und traditionellen Zimmermannskunst eingesetzt. Seine Widerstandsfähigkeit und Ästhetik machen es zu einem zeitlosen Material.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Eichenholz oft als „König unter den Hölzern“ bezeichnet. Es ist zwar teurer als weichere Holzarten, doch seine Lebensdauer und Qualität machen diese Investition mehr als wett.